WorldSkills Germany: Die Weltmeisterschaft der Berufe - Nachwuchsförderung und Zukunftssicherung gehen uns alle an!
Stellen Sie sich eine Gewebebahn in 1,60m Breite vor, die Länge beträgt gut ein Drittel des Erdumfangs, sie ist also13 Millionen und 520 Tausend Meter lang: Das ist die neue Jahres-Kapazität der Färberei im Produktionswerk von Lauffenmühle am Standort Lörrach-Brombach.
Betriebssport-Mannschaften von 17 sehr renommierten Unternehmen der Region spielten in der Sporthalle der Lauchringer Werkrealschule um den begehrten Pokal des Firmenturniers 2018. Wir gratulieren dem erfolgreichen Lauffenmühle-Team sehr herzlich zum Sieg.
Lauffenmühle gehörte bereits 2003 zu den Pionieren, die ihre Produkte von der Hohenstein Group nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifizieren ließen. Heute entwickelt und produziert Lauffenmühle GmbH & Co. KG einen Großteil seiner Gewebe entsprechend dem Standard 100 by Öko-Tex Produktklasse 1, der sog. ‚Baby-Klasse‘, welche die strengsten Kriterien beinhaltet.
Weltweit über 11.000 Konsumenten wurden im Auftrag der OEKO-TEX® Gemeinschaft befragt, um die Haltung von Verbrauchern zum Thema Nachhaltigkeit im Hinblick auf Textilien – und deren Hersteller bzw. ‚In-Verkehr-Bringer‘ - zu beleuchten. Ein schneller Bewusstseinswandel zeichnet sich ab.
Zertifizierung des Energiemanagement-System ISO 50001 per 24. Dezember 2017 erneuert.
Silent goods: Luxury done differently. Dauerhafte Materialien. Exklusives Design. Höchste Handwerkskunst. Garantie auf Lebensdauer. Absolute Transparenz. Einführungskampagne in der Endphase live auf Kickstarter.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, daß wir Ihnen – im Rahmen unserer Cradle to Cradle zertifizierten Produkte - nun auch ein Outdoor-Gewebe anbieten können: Vinatur® von Laufenmühle
reworx®: Gesunde Gewebe für Berufsbekleidung - RebeccaDigital: Digital bedruckte Gewebe - Energy Relax: Außergewöhnlicher Komfort durch 4-Weg-Elastizität